Flipchartvorlagen

Inspiration, Zeichenhilfe und Zeitersparnis

Das Flipchart Vorlagen Set erleichtert und beschleunigt das Gestalten von Flipcharts für Eure Workshops, Seminare und Webinare. Ob Titel, Agenda, Banner oder Rahmen - hier findet ihr handgezeichnete Vorlagen die ihr mit Hilfe der Step-by-Step Anleitung im Handumdrehen selber zeichnen oder dank der digitalen Files individuell anpassen und beliebig oft Ausdrucken könnt.

Was ist in dem Paket enthalten?

Die Flipchart Vorlagen orientieren sich an dem Ablauf eines Workshops und bieten für jede Phase die passende visuelle Unterstützung an.

01. Basis-Elemente
-
Banner
-
Rahmen
-
Boxen
-
Listen
02. Ankommen
-
Titel
-
Willkommen
-
Check-in
-
Zitat
03. Einstieg
-
Agenda
-
Spielregeln
-
Erwartungen
-
Vorstellrunde
04. Theorie
-
Themeneinstieg
-
Pro & Contra
-
Metapher
-
Ablauf
05. Interaktion
-
Ideensammlung
-
Gruppenarbeit
-
Aufgabenverteilung
-
Auflockerung
06. Abschluss
-
Transfer
-
Zusammenfassung
-
Stimmungsbild
-
Feedback
Flipchart Vorlagen für Workshops
Handgezeichnete Flipchart Vorlagen für eure Workshops, Seminare und Webinare. Mit Step-by-Step Anleitung zum selber Zeichnen und digitalen Files zum Ausdrucken.
KAUFEN
Die Einzel-Lizenz berechtigt eine Person zur Nutzung der Flipchart-Vorlagen.
KAUFEN
Die Team-Lizenz berechtigt bis zu 12 Personen, die im selben Unternehmen angestellt sind, zur Nutzung der Flipchart-Vorlagen.
KAUFEN
Die Firmen-Lizenz berechtigt alle beim Unternehmen angestellten Personen zur Nutzung der Flipchart-Vorlagen.
Juhu!
Dein Einkauf war erfolgreich. Ich wünsche dir viel Freude mit den Flipchart-Vorlagen.
Hoppala.
Da ist etwas schief gelaufen. Bitte probiere es nochmal oder wende dich an hilfe@lanalauren.com
Unterstützer:innen-preise bis 31.Mai 2023

Die Preise sind reduziert, bis das Paket komplett ist. Die Fertigstellung ist mit 31.Mai 2023 geplant.

Unterstützer:innen, die jetzt schon kaufen, bekommen sofort die Basis-Elemente (sowie das komplette Paket, sobald es fertig ist) zum Sonderpreis und können gerne auch Wünsche für die noch kommenden Flipchart-Vorlagen an mich schicken.

Häufig gestellte Fragen

In dem .zip File, das Ihr als Download zur Verfügung gestellt bekommt, findet Ihr mehrere Ordner mit folgenden Dateien:

-

Einzelbilder als .jpg / .pnd / .pdf / .svg

Ihr bekommt alle Elemente einzeln exportiert und übersichtlich sortiert nach Dateiformat sowie der jeweiligen Kategorie. Der Pfad schaut dann zum Beispiel wie folgt aus: JPG / 01 Basis-Elemente / 01.01 Banner / 01.01 Banner - Eingerollt.jpg

-

Originale als Adobe Illustrator / Adobe Photoshop / Procreate

Diese Dateien könnt ihr nutzen um die Flipchart Vorlagen individuell anzupassen. Ihr könnt die einzelnen Elemente durch Ein- und Ausblenden der Ebenen kombinieren und habt die Möglichkeit die Flipchart Vorlagen nach Euren Vorstellungen zu gestalten indem Ihr zum Beispiel eigene Inhalte ergänzt, Farben ändert oder euer Logo einfügt.

-

Flipchart Vorlagen - Katalog

Der Flipchart Vorlagen Katalog ist ein .pdf in dem Ihr alle Flipchart Vorlagen nach Kategorien sortiert findet. Mit dem Katalog könnt Ihr euch einen guten ersten Überblick aller Flipchart Vorlagen verschaffen und er hilft euch dabei schnell zu finden wonach Ihr sucht.

-

Flipchart Vorlagen - Nutzungsbedingungen

In dem Download File ist eine Kopie der Nutzungsbedingungen enthalten. Hier findet Ihr nochmals übersichtlich zusammengefasst, wie Ihr die Flipchart Vorlagen einsetzen könnt.

Ihr bekommt die Flipchart-Vorlagen in einem .zip File als Download zur Verfügung gestellt. Wenn Ihr das .zip entpackt, findet ihr darin die Flipchart Vorlagen für Workshops in mehreren Formaten. Je nachdem, wie ihr die Vorlagen nutzen wollt, könnt ihr die passenden Datei-Formate wählen.

Einzelbilder als .jpg

Die Flipchart Vorlagen für Workshops kommen einzeln exportiert als .jpg Dateien und haben eine einheitliche Größe von 70 x 100cm (Flipchartgröße) mit einer Auflösung von 300 dpi (Druckqualität). Das .jpg Format eignet sich besonders gut für das Erstellen von Präsentationen, Handouts, Dokumentationen und Arbeitsblättern, bei denen die Dateigröße klein gehalten werden soll und Vorlagen nicht übereinander platziert werden.

Technische Details:

-

Das .jpg Format ist Pixel-basiert. Das bedeutet, dass die Bilder eine bestidefinierte Größe haben und nicht beliebig groß skaliert (vergrößert) werden können. Wenn Ihr die Bilder über das definierte Format hinaus vergrößert, werden sie unscharf. Das Verkleinern der Bilder ist kein Problem.

-

.jpg haben im Vergleich zu .png ein relativ kleines Dateiformat. Das bedeutet, dass die Dokumente relativ wenig Speicherplatz belegen. Wobei die Formate .pdf und .svg noch kleiner sind.

-

Im Unterschied zu .png können .jpg keine transparenten Bereiche enthalten. Das bedeutet, dass der Hintergrund immer weiß ist. Folglich ist dieses Format nicht dafür geeignet mehrere Bilder übereinander zu legen um sie zu kombinieren (also zum Beispiel um Banner auf Rahmen zu platzieren).

Einzelbilder als .png

Die Flipchart Vorlagen für Workshops kommen einzeln exportiert als .png Dateien und haben eine einheitliche Größe von 70 x 100cm (Flipchartgröße) mit einer Auflösung von 300 dpi (Druckqualität). Das .png Format eignet sich besonders gut für das Kombinieren von mehreren Vorlagen um individuelle Designs zu erstellen (zum Beispiel für digitale Whiteboards oder Präsentationen).

Technische Details:

-

Das .png Format ist Pixel-basiert. Das bedeutet, dass die Bilder eine bestidefinierte Größe haben und nicht beliebig groß skaliert (vergrößert) werden können. Wenn Ihr die Bilder über das definierte Format hinaus vergrößert, werden sie unscharf. Das Verkleinern der Bilder ist kein Problem.

-

.png haben ein großes Dateiformat. Das bedeutet, dass die Dokumente relativ viel Speicherplatz belegen.

-

Im Unterschied zu .jpg können .pdf transparenten Bereiche enthalten. Daher ist dieses Format gut dafür geeignet mehrere Bilder übereinander zu legen um sie zu kombinieren (also zum Beispiel um Banner auf Rahmen zu platzieren).

Einzelbilder als .pdf

Die Flipchart Vorlagen für Workshops kommen einzeln exportiert als .pdf Dateien. Das .pdf Format eignet sich besonders gut für den Druck. Sowohl für das Drucken am eigenen Drucker als auch für das Senden der Flipchart Vorlagen an eine Druckerei ist das .pdf das beste Dateiformat.

Technische Details:

-

Das .pdf Format ist Vektor-basiert. Das bedeutet, dass die Bilder beliebig groß skaliert (vergrößert) werden können.

-

.pdf haben im Vergleich zu .svg und Pixel -basierten Formaten wie .png und .jpg ein kleines Dateiformat.

Einzelbilder als .svg

Die Flipchart Vorlagen für Workshops kommen einzeln exportiert als .svg Dateien. Das .svg Format ist Vektor-basiert und kann daher beliebig vergrößert werden ohne an Qualität einzubüßen. Leider ist das .svg Format allerdings nicht mit allen Programmen kompatibel.

Technische Details:

-

Das .svg Format ist Vektor-basiert. Das bedeutet, dass die Bilder beliebig groß skaliert (vergrößert) werden können.

-

.svg sind größer als .pdf aber wesentlich kleiner als Pixel-basierte Formaten wie .png und .jpg. Damit haben sie ein relativ kleines Dateiformat.

Adobe Illustrator

Ihr bekommt alle Flipchart Vorlagen gesammelt in einer Adobe Illustrator Datei. Ihr könnt die Flipchart Vorlagen durch einfaches Ein- oder Ausblenden miteinander kombinieren und nach euren Vorstellungen gestalten.

Technische Details:

-

Adobe Illustrator ist ein Vektor-basiertes Programm.

-

Adobe Illustrator ist eine kostenpflichtige Software. Es gibt allerdings auch viele gratis Programme, die eine Alternative zu Adobe Illustrator anbieten (einfach in einer Suchmaschine eurer Wahl danach suchen). Achtet darauf, dass das Programm .ai Dateien öffnen kann.

Adobe Photoshop

Ihr bekommt alle Flipchart Vorlagen gesammelt in einer Adobe Photoshop Datei. Ihr könnt die Flipchart Vorlagen durch einfaches Ein- oder Ausblenden miteinander kombinieren und nach euren Vorstellungen gestalten.

Technische Details:

-

Adobe Photoshop ist ein Pixel-basiertes Programm.

-

Adobe Photoshop ist eine kostenpflichtige Software. Es gibt allerdings auch viele gratis Programme, die eine Alternative zu Adobe Photoshop anbieten (einfach in einer Suchmaschine eurer Wahl danach suchen). Achtet darauf, dass das Programm .pdi Dateien öffnen kann.

Procreate

Ihr bekommt alle Flipchart Vorlagen gesammelt in einer Procreate Datei. Diese könnt Ihr auf Eurem iPad öffnen und bearbeiten. Ihr könnt die Flipchart Vorlagen durch einfaches Ein- oder Ausblenden miteinander kombinieren und nach euren Vorstellungen gestalten.

Technische Details:

-

Procreate ist ein Pixel-basiertes Programm.

-

Procreate ist eine kostenpflichtige Software, die nur am iPad erhältlich ist. Wenn ihr eine andere Zeichen-Software auf Eurem Tablet verwendet, könnt ihr die .jpg oder .png Dateien aus Eurem Download verwenden um sie in Eure Software zu laden und sie dort dann individuell zu gestalten.

Ihr könnt drei verschiedene Lizenzen für die Flipchart-Vorlagen erwerben. Die drei Lizenzen unterscheiden sich ausschließlich in der Anzahl der Personen, die die Flipchart-Vorlagen nutzen dürfen. Vereinfacht könnte man von einem Mengen-Rabatt sprechen: Je größer das Team, das die Vorlagen nutzen möchte, desto günstiger wird der Kauf pro Person. Im Folgenden sind die Lizenz-Bestimmungen im Detail angeführt.

Einzel-Lizenz

Möchtest du die Flipchart-Vorlagen selbst nutzen? Dann ist die Einzel-Lizenz das Richtige für dich. Die Einzel-Lizenz berechtigt eine Person (den:die Käufer:in) zur Nutzung der Flipchart-Vorlagen.

-

Die Einzel-Lizenz ist an den:die Käufer:in gebunden.

-

Die Nutzung ist ausschließlich dem:der Käufer:in gestattet.

-

Das Teilen einer Einzel-Lizenz ist ausdrücklich nicht gestattet.

Team-Lizenz

Arbeitest du in einem Team von bis zu 12 Personen, die im selben Unternehmen angestellt sind? Wenn alle Team-Mitglieder die Vorlagen nutzen wollen, ist die Team-Lizenz die richtige für Euch.

-

Die Team-Lizenz ist an ein Unternehmen gebunden.

-

Die Nutzung ist bis zu 12 im selben Unternehmen angestellten Personen gestattet.

-

Das Teilen einer Team-Lizenz mit Personen, die nicht im selben Unternehmen angestellt sind, ist ausdrücklich nicht gestattet

-

Verlässt eine Person das Unternehmen, so verliert sie die Nutzungsrechte an den Produkten.

Firmen-Lizenz

Wollt Ihr die Flipchart-Vorlagen im gesamten Unternehmen nutzen? Dann ist die Firmen-Lizenz das Richtige für Euch.
Die Firmen-Lizenz berechtigt alle beim Unternehmen angestellten Personen zur Nutzung der Flipchart-Vorlagen.

-

Die Firmen-Lizenz ist an ein Unternehmen gebunden.

-

Die Nutzung ist allen im Unternehmen angestellten Personen gestattet.

-

Das Teilen einer Firmen-Lizenz mit Personen, die nicht im selben Unternehmen angestellt sind, ist ausdrücklich nicht gestattet.

-

Verlässt eine Person das Unternehmen, so verliert sie die Nutzungsrechte an den Produkten.

-

Tochter- und Partner-Unternehmen werden als eigenes Unternehmen gewertet und können keine Lizenz teilen.